Lehrgänge

Greitemeier GbR

2022

Alle Kurse finden unter Einhaltung von hygienischen Standards statt.

Sollten Änderungen aktueller Corona-Verordnungen dazu führen, dass umgeplant werden muss, wird diesbezüglich kurzfristig Rücksprache gehalten, damit je nach Gegebenheit und Notwendigkeit flexibel über mögliche Formen der Kursgestaltung/Verschiebung entschieden werden kann. 

 

Bei Kursen mit hohem Theorieanteil kann dieser in Präsenzform oder digital stattfinden. 

 

Wir nehmen ausschließlich Anmeldungen über unser digitales Buchungsprogramm entgegen.

Hier findet ihr einen Überblick über unser Programm 2022, die Anmeldungen empfangen wir hier.

 

 

 

Trainingstag mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

05. Februar

 

Halbtageskurs als Individualtraining in Einzel- und auf Wunsch Zweierunterricht.

Beginn: 13 Uhr 

 

Preis pro Einheit: 30,- € mit Privatpferd;  Schulpferd auf Anfrage

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Themennachmittag mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

19. Februar

 

Halbtägiger Kurs zum Thema "Pferdekauf"

Beginn: 14 Uhr

Ende: ca. 17 Uhr

 

Teilnahmegebühr: 17 €

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Reitkurs mit Anna-Lea Schaper, IPZV Trainer B

05. und 06. März 

 

Wochenendlehrgang mit individuellem Schwerpunkt für jeden Teilnehmer. Der Unterricht findet je nach Teilnehmerzahl einzeln oder zu Zweit statt.

 

Preis: 220,- € inkl. Mittagessen 

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Tagesreitkurs "Reiten mit allen Sinnen" mit Manuela Thiel, IPZV Trainer C

26. März 

 

Eintägiger Reitlehrgang. Der Unterricht findet einzeln oder zu zweit statt. 

Mindestens sechs Reiter müssen teilnehmen, damit der Lehrgang stattfinden kann, maximal 10 Pferd-Reiter-Kombinationen dürfen es sein. Bis acht Teilnehmer findet Einzelunterricht statt.

 

Ob (Spät-)Einsteiger, Umsteiger oder 'Wiederkehrer' in den Reitsport, Fortgeschrittene und Co. - es sind alle herzlich willkommen, die Freude am Islandpferd haben und Theorie und Praxis rund um den Reitsport bekommen wollen.

 

Preis: 105,- € inkl. Mittagessen

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Themennachmittag mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

02. April

 

Halbtägiger Kurs zum Thema "Tölt"

Beginn: 14 Uhr

Ende: ca. 17 Uhr

 

Teilnahmegebühr: 17 €

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

IPZV Reitabzeichenkurs mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B 

08. bis 14. April

 

Sechstägiger Reitlehrgang. Der Unterricht findet in zu zweit oder in Kleingruppen statt. 

Mindestens sechs Reiter müssen teilnehmen, damit der Lehrgang stattfinden kann, maximal 10 Pferd-Reiter-Kombinationen dürfen es sein. 

 

Voraussetzung für ein IPZV Reitabzeichen ist der IPZV Pferdeführerschein oder Sachkundenachweis.

Es können verschiedene Abzeichen abgelegt werden:

- Reitabzeichen Bronze und Silber

- Freizeitreitabzeichen Bronze

- Freizeitreitabzeichen Silber (FRA Bronze als Voraussetzung)

- verschiedene Motivationsabzeichen und Kinderreitabzeichen

 

Preis: 320 €,- mit eigenem Pferd und inkl. Mittagessen

Preis: 430 €,- inkl. Schulpferd und Mittagessen

Alle Kursgebühren inkl. Prüfungsgebühren für IPZV Mitglieder!

Nicht-IPZV Mitglieder bezahlen Prüfungsgebühren.

 

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Reitkurs mit Silke Feuchthofen, IPZV Ausbilder - ausgebucht

15. und 16. April 

Zweitägiger Reitlehrgang. Der Unterricht findet einzeln oder zu zweit statt.

Mindestens acht Reiter müssen teilnehmen, damit der Lehrgang stattfinden kann, maximal 12 Pferd-Reiter-Kombinationen dürfen es sein.

Bis acht Teilnehmer findet Einzelunterricht statt, ab neun Teilnehmern findet Zweierunterricht statt.

 

Preis: 220,- € inkl. Mittagessen

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Reitkurs mit Leona Schwertner

07. und 08. Mai

 

Wochenendlehrgang mit übergreifender Arbeit aus Horsemanship, Dressur- und Westernreiten mit Leona Schwertner.

 

Preis: 220,- € inkl. Mittagessen

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Trainingstag mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

14. Mai

 

Tageskurs als Individualtraining in Einzel- und auf Wunsch Zweierunterricht. 

Es finden zwei Reiteinheiten statt.

Beginn: 10 Uhr 

 

Preis pro Teilnehmer: 70,- € mit Privatpferd;  Schulpferd auf Anfrage

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Dualaktivierung - Kurs mit Astrid van Beek

11. Juni

 

Tageskurs zur Dualaktivierung mit Astrid van Beek.

Die Einheiten finden einzeln statt.

Max. 8 Teilnehmer können am Kurs teilnehmen.

 

Preis: (wird noch bekannt gegeben),- € inkl. Mittagessen.

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15 € ,-/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Themennachmittag mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

25. Juni

 

Halbtägiger Kurs zum Thema (wird noch bekannt gegeben)

Beginn: 14 Uhr

Ende: ca. 17 Uhr

 

Teilnahmegebühr: 17 €

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Thementage "Reiten im Leichten Sitz und Springen" mit Sarah Manegold, IPZV Trainer Anwärter

02. und 03. Juli

 

Zweitägiger Reitlehrgang. Der Unterricht findet einzeln oder zu zweit statt. 

Mindestens sechs Reiter müssen teilnehmen, damit der Lehrgang stattfinden kann, maximal 10 Pferd-Reiter-Kombinationen dürfen es sein. Bis acht Teilnehmer findet Einzelunterricht statt.

 

Ob (Spät-)Einsteiger, Umsteiger oder 'Wiederkehrer' in den Reitsport, Fortgeschrittene und Co. - es sind alle herzlich willkommen, die Freude am Islandpferd haben und Theorie und Praxis rund um den Leichten Sitz und Springen bekommen wollen.

 

Preis: 155,- € inkl. Mittagessen

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

IPZV Longierabzeichen 1 und 2 mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

22. und 24. Juli

 

Basisarbeit mit der Longe, die bis zur Doppellonge oder Langzügelarbeit ausgebaut werden kann. 

Der Unterricht findet einzeln statt, sodass jeder Teilnehmer individuell betreut werden kann.

 

Es besteht die Möglichkeit das IPZV Longierabzeichen 1 oder 2 abzulegen.

Hierzu berechtigt der IPZV Pferdeführerschein.

 

Preis: 165 €,-  inkl. Mittagessen

zzgl. Schulpferd: 35 €,-

zzgl. Prüfungsgebühren: 15 €,-

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Thementage "Reiten im Gelände" mit Leonie Arens

25. und 29. Juli

 

Einwöchiger Reitlehrgang mit Theorie und Praxis.

Mindestens sechs Reiter müssen teilnehmen, damit der Lehrgang stattfinden kann, maximal 10 Pferd-Reiter-Kombinationen dürfen es sein. 

 

Ob (Spät-)Einsteiger, Umsteiger oder 'Wiederkehrer' in den Reitsport, Fortgeschrittene und Co. - es sind alle herzlich willkommen, die Freude am Islandpferd haben und Theorie und Praxis rund um das Reiten im Gelände bekommen wollen.

 

Schwerpunktmäßig wird das Reiten in Kleingruppen im Gelände geübt.

Wie verhalte ich mich im Gelände? Wie bereite ich mich und mein Pferd vor?

Was ist bei einer Rittplanung zu beachten?

 

Preis: 250,- € 

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Kinder- und Jugendreitkurs mit Sarah Manegold, IPZV Trainer Anwärter

30. und 31. Juli

 

Zweitägiger Reitlehrgang. Der Unterricht findet einzeln oder zu zweit statt. 

Mindestens sechs Reiter müssen teilnehmen, damit der Lehrgang stattfinden kann, maximal 10 Pferd-Reiter-Kombinationen dürfen es sein. Bis acht Teilnehmer findet Einzelunterricht statt.

 

Preis: 155,- € inkl. Mittagessen

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Themennachmittag mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

20. August

 

Halbtägiger Kurs zum Thema (wird noch bekannt gegeben)

Beginn: 14 Uhr

Ende: ca. 17 Uhr

 

Teilnahmegebühr: 17 €

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Equiclassic Work - Kurs mit Astrid van Beek

03. September

 

Tageskurs zur Equiclassic Work mit Astrid van Beek.

Die Einheiten finden einzeln statt.

Max. 8 Teilnehmer können am Kurs teilnehmen.

 

Preis: (wird noch bekannt gegeben),- € inkl. Mittagessen.

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15 € ,-/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

Reitkurs mit Vanessa Greitemeier, IPZV Trainer B

15. und 16. Oktober 

 

Wochenendlehrgang mit individuellem Schwerpunkt für jeden Teilnehmer. Der Unterricht findet je nach Teilnehmerzahl einzeln oder zu Zweit statt.

 

Preis: 220,- € inkl. Mittagessen 

zzgl. Pferdeunterbringung für Gastpferde: 15,- €/ Tag

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.

 

 

IPZV Pferdeführerschein Umgang mit Vanessa Greitemeier IPZV Trainer B

28. bis 30. Oktober Teil 1 

12. und 13. November Teil 2 und Prüfung

 

Der IPZV Pferdeführerschein (vorher IPZV Basispass) bietet ein umfangreiches Grundwissen im Bereich Pflege, Fütterung, Haltung und Umgang mit dem Pferd.
Im Kurs wird neben theoretischem Wissen auch die praktische Arbeit mit dem Pferd im Bereich Bodenarbeit und Transportieren vermittelt.

 

Der Kurs ist für Teilnehmer ab 12 Jahre und ist Voraussetzung für alle weiteren Reit- und Longierabzeichen im IPZV (ausgenommen Motivationsabzeichen).


Nicht-IPZV Mitglieder bezahlen eine zzgl. Prüfungsgebühr.

Die Prüfung besteht aus 5 Teilprüfungen, die an einem Tag abgelegt werden. 

 

Prüfungsteile:

Teil I:
Theoretische Prüfung Verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd, Bodenarbeit, Pferdeverhalten, Identifikation von Pferden, Grundlagen der Anatomie, Sicherheit und Unfallverhütung, Fütterung, Pferdepflege, Pferdegesundheit, wesentliche Erkrankungen, Kenntnisse Impfungen und Wurmkuren, Erste – Hilfe – Maßnahmen, Pferdeweide, Auslauf, Stallarten, Tierschutz 

Teil II:
Praktische Prüfung 
a) Umgang mit dem Pferd und Pferdepflege: Kontaktaufnahme zum Pferd, Holen des Pferdes, Aufhalftern, Führen, Anbinden, Putzen, Hufe auskratzen, Kontrolle des Pferdes 
b) Bodenarbeit: Vorführen des Pferdes für den Tierarzt (Vortraben für Lahmheitsuntersuchung) und Bodenarbeitsaufgabe: Führen auf beiden Händen, in Schritt und Trab oder Tölt, Wenden, Hinterher gehen lassen, Halten, Rückwärtstreten. 
c) Bodenarbeit: Alltagssituationen im öffentlichen Raum: Führen zur Weide, Begegnungen mit z.B. Traktoren,Radfahrern, Fussgängern, anderen Pferden, Heranführen an unbekannte Gegenstände 
d) Verladen

 

Am 13. November findet die Prüfung mit einem externen Prüfer am Vormittag statt.

 

Preis: 225 €,- inkl. Mittagessen und Prüfungsgebühr

zzgl. 25 €,- Schulpferd

 

Bei Interesse, Fragen oder zwecks Anmeldung bitte mit Vanessa in Kontakt treten.


E-Mail

Anfahrt