Pensionsbetrieb
Trappistenhof GbR
Die Preise enthalten die Unterbringung in den möglichen Haltungsformen und Versorgung mit Futter (Heu, Silage bzw. Heulage, Stroh), das Misten der Ställe und stundenweise Weidegang bei guter Witterung. Die Pferde gehen geschlechtlich getrennt und aufgeteilt nach Ställen auf die Weiden, die in Portionsweiden unterteilt sind.
Weidegang wird nur während der Weidesaison von Mai bis Oktober gewährleistet.
Die Pferde werden in Offenstall- oder in Boxenhaltung gehalten.
Jeder Einsteller bekommt von uns einen standatisierten Sattelschrank gestellt, zwei Aufhängeplätze für Abschwitzdecken, etc. werden ebenfalls gestellt.
Die Pensionspreise umfassen die Nutzung der Reitanlage (Ovalbahn 250m, zwei Zirkel, Dressurviereck 20x40m, Roundpen) des Trappistenhofes. Dem Einsteller steht ein Waschplatz, ein Sattelplatz (teilweise überdacht), eine Reiterstube, Sattelkammer/-schrank und die oben aufgeführten Positionen zur Verfügung.
Die Pferde müssen sich ein paar Tage in einem separaten Stall einleben und kommen nach Ende der Quarantänezeit in ihren neuen Stall.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass die Pferde nur über Winter eingestallt werden.
Hier wird ein Kostenaufschlag von 20 € (pro Pferd/ Monat), ab Einstelldatum, berechnet.
Jungpferdeaufzucht in kleinen Herden für Stuten und Wallache/ Hengste ist ebenfalls im Angebot.
Vom Absetzer bis zum 5-jährigen Pferd sind alle Pferderassen willkommen!
Leitung Pensionsbetrieb: Falk Sagel
Reitschule Trappistenhof
Greitemeier GbR
Der Reitunterricht findet auf einer 250m Ovalbahn statt, in der ein 20x40m Dressurviereck liegt.
Zwei Longierzirkel stehen ebenfalls zur Verfügung, sowie ein Roundpen.
Neben der Reitanlage steht uns auch das naheliegende Gelände zur Verfügung.
Der Unterricht kann in Einzel- oder Zweierstunden, wöchentlich oder nach Vereinbarung stattfinden. Schulpferde stehen zur Verfügung.
Der Unterricht findet bei IPZV Trainern und Reitlehrern statt.
Weitere Informationen, Termine für Probestunden und Co. erfragen Sie bitte unter reitschule@trappistenhof.com.
Neben Reitunterricht und Sitzschulungen bietet die Reitschule Trappistenhof auch Ausritte und Wanderritte in das naheliegende Gelände an.
Ferienfreizeiten stehen ebenso auf dem Programm wie auch Lehrgänge mit externen Trainern und hofeigenen IPZV Trainern.
Ein weiterer Punkt ist der Beritt von Fremdpferden. Jungpferde, Pferde zum Eintölten, Korrekturreiten, sowie "Urlaubspferde" und sog. "Problempfede" können Sie in die Hände von engagierten IPZV Trainern legen.
Im Punkt "Unterricht & Beritt" finden Sie weitere Informationen.
Sie können uns auch gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Wir stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.